Hallo, ich bin Kim (alias Karin)
Meine Leidenschaft ist das Schneiden und Färben von Haaren. Das Optimieren und Verbessern des Schnittes und des Farbtons. Die exklusive Betreuung und Beratung in einzigartiger sowie entspannter Umgebung.
In meinem Salon gibt es nur dich und mich. Es gibt genau einen Arbeitsplatz, einen bequemen Massagestuhl für die Haarwäsche und einen großen Spiegel, in dem du deine Verwandlung bei einer Tasse gutem Kaffee mitverfolgen kannst.
Bei mir werden nicht einfach nur Haare geschnitten oder Farben aufgetragen! Bei mir erwartet dich ein besonderer Service mit höchster Expertise in Sachen Balayage und Strähnentechniken sowie typgerechtem Haarschnitt. Meine jahrelange Erfahrung spiegelt sich im Ergebnis wider.
Ich empfange dich mit einem Lächeln und bringe dich in deinen privaten Frisörsalon. Du lässt dich in entspannter Atmosphäre fallen und genießt dein maßgeschneidertes Styling. Frei von klingelnden Telefonen, Unterbrechungen durch Laufkundschaft oder der tratschenden Kundschaft im Sessel nebenan. Nach deiner Auszeit bei mir kannst du perfekt gestylt, ausgeruht und glücklich in den Tag starten. Nimm die Komplimente deiner Mitmenschen dankend an!
„Kim schneidet“ – damit dein Strahlen unübersehbar wird.
Wer herrscht über Wind, Wasser und Wellen?
Der Friseur.
Beim Coiffeur (BRD: Friseur) gibt es nützliche Scherereien.
© Walter
Ludin (*1945), Schweizer Journalist,
Redakteur, Aphoristiker und Buchautor,
Mitglied des franziskanischen Ordens der Kapuziner
Die meisten bedeutenden Köpfe unter sich hat noch immer der Friseur.
© Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor
Warum gehen Frauen so oft zum Friseur?
Sie schneiden eben gerne gut ab.
© Ruth W. Lingenfelser (*1952), Sekretärin, Dichterin, Aphoristikerin und Buchautorin
Wer an anderen nie ein gutes Haar lässt,
hat nicht nur als Friseur keine Zukunft.
© KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
Als Archelaos von einem schwatzhaften Friseur gefragt wurde, wie er ihm die Haare schneiden solle, antwortete Archelaos: „Schweigend“.
Plutarch von Chäronea (45 – 120), griechischer Philosoph, Historiker und Konsul von Griechenland
Quelle: Plutarch, Moralia (Moralische Schriften und Abhandlungen). Denksprüche von Königen und Feldherrn